Hauptnavigation

Lerne uns kennen!

#mehralsnureinjob

Lerne uns kennen!

#mehralsnureinjob

Praktikum
Praktikum

Erste Erfahrungen sammelnSchnupper in den Beruf rein und lerne die Sparkasse von innen kennen. Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für Deine späteren beruflichen Pläne.

Während des Praktikums unterstützt Du in einer Filiale ein Service-Team und erhältst so einen guten Einblick in den Arbeitsalltag. Zusätzlich vermitteln wir Dir in mehreren Unterrichtseinheiten weiteres Hintergrundwissen zum Ausbildungsberuf und unserer Sparkasse. Das Praktikum, das Du im Rahmen einer schulischen Veranstaltung absolvieren kannst, dauert in der Regel zwei bis drei Wochen.

Jedes Jahr stellen wir zahlreiche Plätze für Schülerpraktika in unseren Filialen zur Verfügung. Da die Nachfrage häufig größer ist als die Anzahl der Praktikumsplätze, empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung. Wenn Du Interesse an einem Praktikumsplatz hast, bewirb dich jetzt online!

Aktueller Hinweis:  Wir bieten aktuell Praktikantenplätze für vollständig geimpfte oder genesene Schülerinnen und Schüler an (2G-Regel).

Berufsfelderkundung

Berufsfelderkundung

Was ist eine Berufsfelderkundung? Während eintägiger Betriebsbesuche erkundest Du drei verschiedene Berufsfelder und wirst dort sehen, wie viele unterschiedliche Möglichkeiten es gibt. Wenn es Dir während der Berufsfelderkundung in einem Betrieb besonders gut gefallen hat, kannst Du dann später in dem Berufsfeld oder sogar in dem selben Betrieb Dein Schülerpraktikum machen.

Auch in der Sparkasse Gummersbach bekommen Schüler der Klasse 8 die Möglichkeit, im Rahmen der Berufsorientierung der Schule den Beruf Bankkaufmann / Bankkauffrau zu erkunden.  Das Buchungsportal des Oberbergischen Kreises steht Dir für eine Platzbuchung zur Verfügung.

Weitere Infos zur Berufsfelderkundung findest Du unter: www.berufsfelderkundung-obk.de

KURS-Kooperation

KURS - Kooperation mit Schulen

Was ist KURS? KURS ist eine Lernpartnerschaft zwischen Schulen und Unternehmen mit den Zielen, die Wirtschaftsthemen am Modell des Partnerunternehmens greifbar zu machen, die Schüler frühzeitig mit Wirtschaft und der Arbeitswelt in Kontakt zu bringen und besser auf ihre künftigen Aufgaben in Ausbildung, Studium und Beruf vorzubereiten.

Mit welchen Schulen arbeiten wir zusammen?

Exklusive Angebote für unsere KURS-Partner Schulen:

  • Schüler besuchen die Sparkasse und erhalten eine werbefreie Unterrichtsstunde zum Thema Geld und einen Rundgang
  • Werbefreies Unterrichtsmaterial z.B. zu dem Thema Girokonto, Geldanlage und Kredit
  • Jährliches Budget für das umfangreiche Angebot des Sparkassen-SchulService
  • KAoA „Kein Anschluss ohne Abschluss“ – Plätze für Tagespraktikum
  • Plätze für Schulpraktikum, um den Ausbildungsberuf intensiv kennenzulernen
  • Planspiel Börse, spielerisch und risikolos Börsen¬wissen erwerben
  • Bewerbungstraining zur Vorbereitung auf Einstellungstest und Vorstellungsgespräch
  • Fit4Finance, die Schüler fit für die Zukunft machen
  • Sponsoring Zeugnismappen für Abiturjahrgänge
  • Seminare zu Berufsorientierung und Persönlichkeitsentwicklung
Betriebserkundung und Vorträge

Bei Interesse führen wir Betriebserkundungen für Schulklassen aller Schulformen durch und stehen für Vorträge zu verschiedenen Themen sowohl in unserer Sparkasse als auch in der Schule gern zur Verfügung.

Ansprechpartner

Ansprechpartnerin Praktika und Berufsfelderkundung
Carina Hochsattel

Telefon: 0 22 61 / 31 2 04
carina.hochsattel@sparkasse-gm.de

Ansprechpartnerin KURS-Kooperation und BetriebserkundungJeanette Syhring

Telefon: 0 22 61 / 31 1 27
jeanette.syhring@sparkasse-gm.de

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i