Steige in die faszinierende Welt der Finanzen ein. Deine Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecke neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei deiner Sparkasse.
Für Schüler
Schnupper in den Beruf rein und lerne die Sparkasse von innen kennen. Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für Deine späteren beruflichen Pläne.
Für Berufsstarter
Stelle jetzt die Weichen für Deine berufliche Zukunft. Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Deiner Sparkasse schaffst du Dir gute Perspektiven.
Für Berufserfahrene
Entwickle dich weiter. Deine Sparkasse bietet dir exzellente Karrieremöglichkeiten.
Über uns
Hier erfährst du mehr über unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Firmenkundenberater
(Bachelor of Science)
Lisa Barth
Junge Erwachsene Beraterin
(Bankkauffrau)
Nick Himmeröder
Revisor
(Bankkaufmann)
Joleen Martel
Mitarbeiterin Unternehmensentwicklung (Sparkassenbetriebswirtin)
Moira Irle
Individualkundenberaterin
Alina Reker
Mitarbeiterin Unternehmensentwicklung (Sparkassenbetriebswirtin)
Nicole Haude
Gruppenleiterin Kreditsekretariat
(Sparkassenbetriebswirtin)
Olga Giovanidis
Gruppenleiterin Vertriebsunterstützung
(Bachelor of Arts (B. A.) Marketing)
Lena Püschel
Revisorin (Betriebswirtin)
Chiara-Marie Baumhof
Mitarbeiterin Werbung/Öffentlichkeitsarbeit (Sparkassenfachwirtin)
Laura Bahs & Ann-Kathrin Gerhards
Individualkundenberaterin (Sparkassenbetriebswirtin) & Vertriebsspezialistin für Versicherungen (Versicherungsfachfrau)
Anke Schmitz
Teamleiterin Service
(Sparkassenfachwirtin)
Andrei Muresan
Gruppenleiter Vertriebssteuerung PK/WP-Management
(Diplom-Kaufmann)
Monika Thoenes
Mitarbeiterin Wertpapierabwicklung und Beschwerdemanagement
(Sparkassenfachwirtin)
Sebastian Lüsebrink
Vermögenskundenberater
(Financial Consultant)
Christiane Himmen
Mitarbeiterin Manufaktur
(Bankkauffrau)
Dominic Klaus
Abteilungsleiter Digitale Vertriebskanäle
(Bachelor of Science)
Manuel Weyer
Abteilungsleiter Personal- und Organisationsmanagement
(Bachelor of Science)
Tobias Luxenburger
Beratungscenterleiter Wiehl
(Sparkassenbetriebswirt)
Dominik Thoenes
Mitarbeiter Vertriebsunterstützung
(Sparkassenfachwirt)
Melanie Schneider
Abteilungsleiterin Innenrevision
(Bachelor of Science)
Tim Helmenstein
Individualkundenberater
(Sparkassenfachwirt)
Andrea Keller-Schmeis
Maklerassistenz
(Sparkassenfachwirtin)
Henning Michalke
Abteilungsleiter Betriebswirtschaft
(Dipl. Kfm.)
Michaela Seeger
Mitarbeiterin Prozessorganisation
(Sparkassenfachwirtin)
Sandra Kopka
Assistenz Firmenkundencenter
(Sparkassenfachwirtin)
Eva-Maria Grimmel
Mitarbeiterin Vertriebsunterstützung
(Sparkassenfachwirtin)
Ozan Satiroglu
Gruppenleiter Baufinanzierung
(Bachelor of Arts (B.A.))
Jeanette Syhring
Mitarbeiterin Personalabteilung
(Sparkassenbetriebswirtin)
Mareike Rüsche
Gruppenleiterin Kreditsachbearbeitung
(Bachelor of Science (B.Sc.))
Igor Rohalj
Mitarbeiter Prozessorganisation
(Sparkassenfachwirt)
Daniela Nimczyk
Individualkundenberaterin + Vertriebstrainerin
(Sparkassenbetriebswirtin)
Christian Schlüter
Mitarbeiter Vertriebsunterstützung medial/Karten
(Sparkassenfachwirt)
Lisa-Marie Bay
Immobilienvermittlerin (IHK)
Florian Kalkuhl
Beratungscenterleiter Nümbrecht
(Sparkassenfachwirt)
Alexandra Rieger
Mitarbeiterin Kreditsekretariat
(Sparkassenfachwirtin)
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen und ausgezeichneten Konditionen.
Name: | Jeanette Syhring |
Ich bin bei der Sparkasse Gummersbach seit: |
August 2005 |
Meine Tätigkeit: | Mitarbeiterin Personal |
Auf was ich nicht verzichten könnte: | Familie, Urlaub in den Bergen, Freunde, Musik |
Was mir am Herzen liegt: | Familie |
Mein Hobby: | Wandern, Fahrrad fahren |
Meine Interessen: | Nähen, Garten, was ist los in der Welt |
Meine Tätigkeit in 3 Worten: | Mädchen für alles! |
Wie bist du darauf gekommen bei der Sparkasse zu arbeiten bzw. eine Ausbildung zu machen?
Nach Abschluss der mittleren Reife hatte ich mich für die Höhere Handelsschule entschieden. Da mein Interesse an Zahlen und Finanzen sehr groß war, war für mich das Fachabitur mit kaufmännischer Ausrichtung die richtige Wahl. Und eigentlich hatte ich schon schnell einen Ausbildungsvertrag zur Versicherungskauffrau in der Tasche, bis meine Eltern mir von der Sparkasse erzählten und deren Anzeige über das Angebot an Ausbildungsplätzen. Eine Ausbildung bei der Sparkasse direkt in der Nähe wäre auch eine Option. Kurzerhand bewarb ich mich, und dann ging alles ganz schnell.
Warum hast du dich für diesen Job/Ausbildung entschieden?
Ich habe mich für die Ausbildung bei der Sparkasse entschieden, weil die Ausbildung so vielfältig ist. Das Durchlaufen der einzelnen Fachbereiche, Abteilungen und Geschäftsstellen war für mich mega interessant. Für die Entscheidung damals standen für mich Menschenkontakt, Zahlen, Finanzen und Abwechslung an oberster Stelle.
Welche Erkenntnisse hast du während deiner Karriere/Ausbildung gewonnen?
Nach erfolgreicher Beendigung meiner Ausbildung durfte ich in der Kundenberatung starten, mehrere Jahre habe ich in einer kleinen Geschäftsstelle die Kunden beraten und mich um die Servicetätigkeiten gekümmert. Die ersten Monate in der Beratung waren echt nicht einfach, doch das Mut machen und die Unterstützung der KollegInnen hat mir sehr viel Halt gegeben und mich in meiner Entwicklung weitergebracht. Auch wenn mal was nicht nach Plan lief, habe ich mir immer gesagt: „Aufstehen, Krone richten und weitermachen!“
Und ein funktionierendes Team, das sich gegenseitig unterstützt und auffängt, ist dabei das Wichtigste überhaupt.
Was machst du in deiner Freizeit?
Die meiste Zeit verbringe ich natürlich mit meiner Familie. Ansonsten drehe ich gerne eine große Runde durch meine Heimat mit dem E-Bike oder gehe ins Fitnessstudio. In meiner Freizeit treffe ich mich regelmäßig mit Freunden zum gemütlichen Abend oder zum Feiern.
Wie sieht dein bisheriger Karriereweg aus?
Als ich einige Monate nach Ausbildungsende richtig in der Kundenberatung angekommen war, habe ich den Kundenberaterlehrgang besucht. Eine perfekte Fortbildung, um sich in der Beratung zu etablieren. Ich wollte mich damals jedoch auch auf höherwertige Tätigkeiten vorbereiten und habe mich für den Studiengang Sparkassenbetriebswirtin interessiert. Die Freude war groß, als die Sparkasse mir den Besuch des Fachlehrgangs genehmigt hat.
Wie bist du zu deiner aktuellen Tätigkeit gekommen?
Nach der einjährigen Elternzeit für meine Tochter bin ich in Teilzeit wieder in der Kundenberatung gestartet, jedoch nur kurz. Denn dann wurde eine Stelle im Personalbereich ausgeschrieben und die Aufgaben hörten sich so interessant an, dass ich meine Bewerbung abgab. Nach drei Monaten konnte ich die neue Stelle besetzen und seitdem dreht sich meine tägliche Arbeit rund um die Personalentwicklung.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.