Steige in die faszinierende Welt der Finanzen ein. Deine Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecke neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei deiner Sparkasse.
Für Schüler
Schnupper in den Beruf rein und lerne die Sparkasse von innen kennen. Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für Deine späteren beruflichen Pläne.
Für Berufsstarter
Stelle jetzt die Weichen für Deine berufliche Zukunft. Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Deiner Sparkasse schaffst du Dir gute Perspektiven.
Für Berufserfahrene
Entwickle dich weiter. Deine Sparkasse bietet dir exzellente Karrieremöglichkeiten.
Über uns
Hier erfährst du mehr über unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Firmenkundenberater
(Bachelor of Science)
Lisa Barth
Junge Erwachsene Beraterin
(Bankkauffrau)
Nick Himmeröder
Revisor
(Bankkaufmann)
Joleen Martel
Mitarbeiterin Unternehmensentwicklung (Sparkassenbetriebswirtin)
Moira Irle
Individualkundenberaterin
Alina Reker
Mitarbeiterin Unternehmensentwicklung (Sparkassenbetriebswirtin)
Nicole Haude
Gruppenleiterin Kreditsekretariat
(Sparkassenbetriebswirtin)
Olga Giovanidis
Gruppenleiterin Vertriebsunterstützung
(Bachelor of Arts (B. A.) Marketing)
Lena Püschel
Revisorin (Betriebswirtin)
Chiara-Marie Baumhof
Mitarbeiterin Werbung/Öffentlichkeitsarbeit (Sparkassenfachwirtin)
Laura Bahs & Ann-Kathrin Gerhards
Individualkundenberaterin (Sparkassenbetriebswirtin) & Vertriebsspezialistin für Versicherungen (Versicherungsfachfrau)
Anke Schmitz
Teamleiterin Service
(Sparkassenfachwirtin)
Andrei Muresan
Gruppenleiter Vertriebssteuerung PK/WP-Management
(Diplom-Kaufmann)
Monika Thoenes
Mitarbeiterin Wertpapierabwicklung und Beschwerdemanagement
(Sparkassenfachwirtin)
Sebastian Lüsebrink
Vermögenskundenberater
(Financial Consultant)
Christiane Himmen
Mitarbeiterin Manufaktur
(Bankkauffrau)
Dominic Klaus
Abteilungsleiter Digitale Vertriebskanäle
(Bachelor of Science)
Manuel Weyer
Abteilungsleiter Personal- und Organisationsmanagement
(Bachelor of Science)
Tobias Luxenburger
Beratungscenterleiter Wiehl
(Sparkassenbetriebswirt)
Dominik Thoenes
Mitarbeiter Vertriebsunterstützung
(Sparkassenfachwirt)
Melanie Schneider
Abteilungsleiterin Innenrevision
(Bachelor of Science)
Tim Helmenstein
Individualkundenberater
(Sparkassenfachwirt)
Andrea Keller-Schmeis
Maklerassistenz
(Sparkassenfachwirtin)
Henning Michalke
Abteilungsleiter Betriebswirtschaft
(Dipl. Kfm.)
Michaela Seeger
Mitarbeiterin Prozessorganisation
(Sparkassenfachwirtin)
Sandra Kopka
Assistenz Firmenkundencenter
(Sparkassenfachwirtin)
Eva-Maria Grimmel
Mitarbeiterin Vertriebsunterstützung
(Sparkassenfachwirtin)
Ozan Satiroglu
Gruppenleiter Baufinanzierung
(Bachelor of Arts (B.A.))
Jeanette Syhring
Mitarbeiterin Personalabteilung
(Sparkassenbetriebswirtin)
Mareike Rüsche
Gruppenleiterin Kreditsachbearbeitung
(Bachelor of Science (B.Sc.))
Igor Rohalj
Mitarbeiter Prozessorganisation
(Sparkassenfachwirt)
Daniela Nimczyk
Individualkundenberaterin + Vertriebstrainerin
(Sparkassenbetriebswirtin)
Christian Schlüter
Mitarbeiter Vertriebsunterstützung medial/Karten
(Sparkassenfachwirt)
Lisa-Marie Bay
Immobilienvermittlerin (IHK)
Florian Kalkuhl
Beratungscenterleiter Nümbrecht
(Sparkassenfachwirt)
Alexandra Rieger
Mitarbeiterin Kreditsekretariat
(Sparkassenfachwirtin)
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen und ausgezeichneten Konditionen.
Name: | Henning Michalke |
Ich bin bei der Sparkasse Gummersbach seit: |
August 1999 |
Meine Tätigkeit: | Abteilungsleiter Betriebswirtschaft |
Auf was ich nicht verzichten könnte: | Meine Familie und ein gutes Projekt |
Was mir am Herzen liegt: | Familie, Freunde, Bienen und die Sparkasse |
Mein Hobby: | GaLaBau am eigenen Haus und Imkern |
Meine Tätigkeit in 3 Worten: | ZDF – Zahlen / Daten / Fakten |
Wie bist du darauf gekommen bei der Sparkasse zu arbeiten bzw. eine Ausbildung zu machen?
Schon in der Schulzeit haben mich das Fach Mathe und wirtschaftliche Zusammenhänge begeistert.
Obwohl ich mir nach dem Zivildienst auch gut eine Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder der Pharmazie hätte vorstellen können, bin ich dann doch zur Sparkasse gegangen, weil die Ausbildung zum Bankkaufmann eine solide Basis für die berufliche Karriere bildet.
Was hast du vorher gemacht? (Schule, anderer Job)
Nach Grundschule und weiterführender Schule (Gesamtschule in Waldbröl) habe ich noch ein Jahr Zivildienst in der Apotheke im Kreiskrankenhaus in Waldbröl absolviert.
Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus?
- Ankommen, Mails und Informationen sichten, bewerten und ggf. verteilen
- An Sitzungen und Besprechungen teilnehmen
- Viel telefonieren und per E-Mail kommunizieren
- Gespräche mit Mitarbeitern führen
- Nach Möglichkeit eine Mittagspause mit den Hausmeistern
- Aufgaben erledigen, verteilen, Ergebnisse sichten und präsentieren
- Entscheidungsgrundlagen für den Vorstand schaffen
- Nach einem produktiven Tag nach Hause fahren
Wie gefällt dir dein Job/deine Ausbildung?
Sehr gut. Auch nach vielen Jahren ist das Aufgabengebiet noch nicht langweilig geworden. Es gibt immer wieder neue und interessante Aufgaben. Wie in vielen anderen Bereichen auch, sind der Wandel und die Veränderung in unserer Abteilung sehr hoch.
Was gefällt dir an deinem Job am meisten? Was ist das Tollste?
Gemeinsam mit einem Team eine Lösung zu erarbeiten, die die Sparkasse, eine Abteilung oder auch einen Kollegen weiter bringt.
Was interessiert dich bei deinem Job?
Wie funktioniert Sparkasse? Wie hängen die an uns gestellten Anforderungen zusammen und wie können wir die zur Erfüllung notwendigen Prozesse verbessern. Getreu dem Motto: „Stillstand bedeutet Rückschritt!“.
Was schätzt du an der Sparkasse Gummersbach?
Die Sparkasse Gummersbach ist ein verlässlicher, regionaler, wichtiger und fairer Arbeitgeber.
Was ist bei dem Beruf Bankkaufmann/-frau wichtig? Was sollte man mitbringen?
Hohe Motivation, mit Kunden und Kollegen arbeiten zu wollen, Veränderungsbereitschaft und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Was ist dein Lieblingsspruch/-zitat?
Es gibt kein Weg zum Glück. Glücklich sein ist der Weg.
Was machst du in deiner Freizeit?
Zeit mit der Familie und Freunden verbringen. Bauprojekte rund um unser Haus realisieren und unsere Bienen versorgen.
Was macht dein Hobby aus?
Die Imkerei ist verbunden mit viel Ruhe, Ablenkung von allem anderen, abwechslungsreich an Anforderungen und Tätigkeiten und bringt einen ganz neuen Bezug zur Natur mit sich. Wenn die Freibäder und Badestrände am vollsten sind, meistens Anfang Juli, bereite ich die Bienen auf den Winter vor. Die Massentrachten sind vorbei, der Honig ist geerntet und nun gilt es, den Blick nach vorne zu richten auf das kommende Jahr.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.