Gemeinsam da durch - Hilfe für Vereine
Corona fordert die lokalen Vereine besonders heraus. Im Jahr 2 der Pandemie nimmt die Unterbrechung der Vereinsarbeit existenzbedrohende Ausmaße an. Und ein Ende ist bestenfalls als ein Lichtstreif am Horizont erkennbar. Die Sparkasse Gummersbach ist größter Förderer von Kultur, Sport und Sozialem in ihrem Geschäftsgebiet; damit zugleich größter Förderer des Ehrenamts. Sie fühlt sich dem Ehrenamt, den Menschen und Vereinen in der Region verbunden.
Um bestehende, ehrenamtliche Strukturen zu erhalten, legen wir ein 100.000-Euro-Förderprogramm für Vereine in unserem Geschäftsgebiet auf. Dieses Förderprogramm gliedert sich in zwei Teile:
Eine Kontoverbindung zur Sparkasse ist nicht erforderlich, der Sitz des Vereins muss aber in Gummersbach, Bergneustadt, Nümbrecht oder Wiehl sein (Geschäftsgebiet der Sparkasse).
Bewerbungsverfahren geschlossen
Das von uns aufgelegte Hilfsprogramm für 100 Vereine in unserem Geschäftsgebiet ist auf eine enorme Resonanz gestoßen. Nach nicht einmal einer Woche haben sich bereits über 100 Vereine bei uns gemeldet, sodass wir nun das Bewerbungsverfahren für unser Förderprogramm gemäß den Ausschreibungsbedingungen schließen mussten.
Wir werden in Kürze mit der Auswertung beginnen. Anschließend wird die Jury zur Bewertung der eingegangenen Förderanträge zusammentreten. Sie setzt sich zusammen aus dem Sparkassen-Vorstand und den Bürgermeistern der Stadt Gummersbach, der Stadt Bergneustadt, der Gemeinde Nümbrecht und der Stadt Wiehl. Dies nimmt etwas Zeit in Anspruch. Wir werden voraussichtlich im Juli/August über das weitere Verfahren je nach Pandemie-Situation entscheiden.
Vereinsförderprogramm erfolgreich abgeschlossen
Insgesamt bewarben sich über 120 Vereine um die Fördermittel; das Sparkassen-Förderprogramm stockten wir um 20 Prozent auf rund 120.000 Euro auf. Diese Förderbeträge schütteten wir Ende 2021 aus.